Sechstklässler der MPR konnten einen Lerngang zum Thema „Waldpädagogik“ durchführen.

Am 11.04. und 12.04. konnten alle sechsten Klassen der MPR einen Lerngang zum Thema „Waldpädagogik“ durchführen.

Unter der Leitung von Forstwirt Herr Deschner waren pro Tag jeweils zwei Klassen im Wald beim Brettener Tierpark. Während eine Gruppe zunächst einige vorbereitete Stationen (z.B. Tiere im Wald, Spurensuche, Kleinstlebewesen) mit der begleitenden Lehrkraft durchlief, erklärte Herr Deschner der anderen Gruppe praxisnah die Bedeutung des Waldes für uns Menschen.

Hierbei wurde über verschiedene wechselseitige Beziehungen unter Tieren, Baumwachstum und -entwicklung, sowie wichtige Zersetzungsprozesse im Wald eingegangen.

Durch die aktive Einbindung der Schülerinnen und Schüler konnte deren Interesse und Aufmerksamkeit geweckt und aufrecht erhalten werden, so dass der Tag wie im Flug verging.

Ein großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an den Förderverein der MPR, welcher die Kosten für diese Exkursion komplett übernommen hat und den Klassen diesen informativen Tag überhaupt ermöglicht hat.

 

Mit freundlichen Grüßen und nochmals einem Dankeschön von meiner Seite.
Thomas Frank